Qualifizierte Fachkräfte einstellen ohne Personalvermittler, Stellenportale oder Headhunter

Wir helfen Ihnen dabei, trotz Fachkräftemangel geeignetes Fachpersonal für Ihren Handwerks- oder Industriebetrieb zu finden, dass sich mit Ihrem Unternehmen identifiziert und langfristig bindet.

Der große Fachkräftemangel in der Handwerks- und Industriebranche

Welche Auswirkungen hat der Personalengpass auf Ihren Betrieb?

Überforderte Mitarbeiter, viele Überstunden und die ständige Gefahr, dass ein Mitarbeiter von einem Konkurrenten abgeworben wird. Die starke Unterbesetzung in Ihrem Unternehmen bringt schlimme Folgen mit sich.

Gefährdung Ihrer Dienstleistung

Handwerk ist ein Empfehlungsgeschäft. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihren Kunden einen hervorragenden Service bieten. Allerdings fehlen Ihnen aktuell die Kapazitäten, um Ihre Bestandskunden in der Qualität zu beliefern, wie Sie es eigentlich wollen.

Abwerben durch Headhunter

Die Gefahr, dass Ihre Mitarbeiter abgeworben werden, steigt täglich an. Mitarbeiter, die über Headhunter kommen, gehen jedoch oft auch schnell wieder. Schlechte Aussichten, wenn man bedenkt, dass ein Mitarbeiter in der Regel 6 - 12 Monate angelernt werden muss, bevor er profitabel läuft.

Ungünstige Verhandlungsposition

8 von 10 Kandidaten, die sich bewerben, sind nicht ausreichend qualifiziert. Und die, die es sind, wissen das auch und stellen hohe Ansprüche. Dadurch sind Sie in der Position, sich verkaufen zu müssen und haben nicht mehr die Auswahl, sich den Besten aussuchen zu können.

Unsere Lösung

In 4 Schritten zur Gewinnung von mehr Fachkräften

In jedem Handwerks- und Industrieunternehmen gibt es mehrere Mitarbeiter, die eigentlich bereit sind den Arbeitgeber zeitnah zu wechseln. Studien & Mitarbeiterbefragungen belegen, dass sich diese Dunkelziffer ungefähr auf 16 – 20 % beläuft. Dieser Personenkreis ist nicht aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber, würde aber ein Jobangebot annehmen, wenn sich eine gute Gelegenheit bieten würde. Das sind die Mitarbeiter, die wir auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen.

Kampagnenprognose

Wir analysieren die regionalen Bedingungen sowie die Konkurrenzsituation in Ihrer Zielregion an und erstellen eine Prognose, wann Sie mit den ersten Bewerbungen rechnen können.

Strategie

Durch den engen Austausch mit vielen Fachkräften, Teamleitern und regelmäßige Marktrecherchen wissen wir genau, was die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe sind. Unsere Kenntnisse über die psychologischen Wechselmotive nutzen wir zu Ihrem Vorteil aus.

Erstellung der Kampagne

Wir setzen Sie als Arbeitgeber optimal in Szene und verknüpfen Ihre Benefits mit den Wünschen und Erwartungen der Bewerberzielgruppe. Darauf basierend erstellen wir eine hocheffektive Recruitingkampagne.

Betreuung der Kampagne

Ihre Kampagne wird mithilfe von künstlicher Intelligenz genau dort ausgespielt, wo potenzielle Mitarbeiter am empfänglichsten dafür sind: auf ihrem Smartphone nach einem anstrengenden Arbeitstag. In der Zusammenarbeit übernehmen wir die komplette Betreuung Ihrer Kampagne.

Stellen, die wir bereits besetzt haben

Was passiert im kostenlosen Beratungsgespräch?

Kostenlose Analyse

In der kostenfreien Potenzialanalyse schauen wir uns Ihre aktuelle Situation an und decken Gründe auf, warum ein Bewerber sich genau bei Ihnen bewerben soll und finden heraus, warum Sie aktuell zu wenige qualifizierte Bewerbungen bekommen.

Unsere Strategie

Zudem erhalten Sie einen Überblick unserer Maßnahmen und erfahren, was wir in Ihrem Fall tun würden, um mehr Mitarbeiter zu gewinnen, die sowohl menschlich als auch fachlich geeignet sind.

Absolute Klarheit

Zum Schluss erarbeiten wir eine Methode, wie Sie es schaffen Mitarbeiter online von Ihrem Unternehmen zu überzeugen, sodass Sie wieder in die Situation kommen sich aus den Bewerbern die besten Kandidaten auswählen zu können.

Spezialagentur für Handwerks- und Industriebetriebe

Über die HA GmbH

Als Performance Agentur nutzen wir die sozialen Medien, um Ihnen als Handwerksunternehmen, Industrieunternehmen oder Bauunternehmen zu mehr qualifizierten Bewerbungen aus Ihrer Region zu verhelfen.

4 Fragen, die wir häufig gestellt bekommen

Wir schauen uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an, um herauszufinden, ob und wir Ihnen helfen können. Natürlich geben wir Ihnen auch eine Einschätzung, ob die Kampagne (mit Ihren Bedingungen) erfolgreich sein wird, als auch einen Überblick über die Kosten.

Ja, unsere Methode ist absolut datenschutzkonform. Die Software, die wir nutzen, ist absolut DSGVO konform. So bleiben Ihre Daten jederzeit geschützt. Darüber hinaus verwenden wir professionell aufgesetzte AVV Verträge, die wir bei Unternehmen mit 5-6000+ Mitarbeitern erfolgreich einsetzen.

Für die Mitarbeitergewinnung nutzen wir genau die Kanäle, auf denen sich Ihre Zielgruppe aufhält. Facebook und Instagram eignen sich beispielsweise ideal, um normale Arbeitnehmer in einer guten Situation zu erreichen. Zudem haben wir unzählige Methoden getestet und wissen daher genau, was funktioniert.

Unsere Erfahrungswerte zeigen, dass unsere Kunden durchschnittlich innerhalb von 72 Stunden nach Start der Kampagne die ersten Bewerbungen erhalten. In der Regel stellen sie nach 6 Wochen den ersten Mitarbeiter ein.

Ansprechpartner für Rückfragen:

Hannes Hildebrand